Seit September 2024 verstärkt Sebastian Stegner das Team der SWN Neustadt bei Coburg. Mit seiner Erfahrung als Installateur und Heizungsbaumeister sorgt er für eine sichere und zuverlässige Versorgung im Gas- und Wassernetz.
Wie sind Sie zu den Stadtwerken gekommen?
Durch einen Facebook-Post wurde ich auf die freie Stelle aufmerksam, die ich seit September 2024 ausübe.
Wie sah Ihr bisheriger Werdegang aus?
Nach der Schulzeit lernte ich den Beruf Gas- und Wasserinstallateur. Diesen übte ich 12 Jahre lang aus, ehe ich in den öffentlichen Dienst zum Bauhof kam. Dort durfte ich in der Kläranlage unterstützen und merkte, dass mir der Umgang mit Wasser sehr viel Spaß gemacht hat und es sehr interessant ist. 2021 startete meine Teilzeitausbildung zum Installateur und Heizungsbaumeister, die im Juli 2024 erfolgreich abgelegt wurde.
Wie sieht Ihr Tag bei den Stadtwerken aus und welche Aufgaben haben Sie?
Meine, beziehungsweise unsere Aufgabe ist die Überwachung und Instandhaltung des Gas- und Wassernetzes in Neustadt und Umgebung sowie die Einhaltung der Trinkwasserverordnung.
Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben?
Es ist ein familiäres Umfeld. Man schätzt die Kollegen und man wird auch geschätzt.
Gibt es besondere Projekte oder Initiativen, an denen Sie arbeiten und die Sie spannend finden?
Sehr interessant ist die Aufbereitung, Speicherung und die Verteilung des Trinkwassers.
Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?
Aktuell verbringe ich meine Freizeit mit meinen beiden Kindern. Wir gehen gerne Fahrrad fahren, wandern, auf Spielplätze und ins Schwimmbad.
Welche Ziele haben Sie sich gesetzt?
Ich möchte ein genauso kompetenter Ansprechpartner wie meine Kollegen, Herr Kreutzer und Herr Bühling werden.