Einblicke in Technik und Versorgung
Anfang August besuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohnungsbaugesellschaft GWG die Stadtwerke Neustadt. Nach einem ersten Besuch im Wasserwerk, bei dem die Gäste bereits spannende Einblicke in die Trinkwasserversorgung erhielten, standen nun weitere Bereiche im Fokus.
Die Stadtwerke öffneten ihre Türen und gewährten einen umfassenden Blick hinter die Kulissen ihrer technischen Infrastruktur. Besonders eindrucksvoll war für die Besucherinnen und Besucher das firmeneigene Rechenzentrum, das als digitale Schaltzentrale der Stadtwerke fungiert. Dort erfuhren sie, wie Daten sicher verarbeitet werden, welche Rolle moderne Servertechnik spielt und welche Bedeutung IT-Sicherheit im Alltag hat. Darüber hinaus stand die hochmoderne Glasfaserinfrastruktur der Telenec im Fokus, die als Glasfaserexperte mit ihrem Know-how für eine leistungsstarke und sichere digitale Versorgung in Neustadt sorgt.
Ein weiteres Highlight war die zentrale Leitwarte, von der aus zahlreiche technische Prozesse überwacht, koordiniert und gesteuert werden. Hier konnten die GWG-Mitarbeitenden live miterleben, wie Versorgungssicherheit gewährleistet wird – von der Energie bis zur Kommunikation. Die Fachleute der Stadtwerke beantworteten viele Fragen und gaben praxisnahe Einblicke, die den Besucherinnen und Besuchern verdeutlichten, wie komplex und gleichzeitig zuverlässig die tägliche Arbeit im Hintergrund abläuft.
Der Austausch diente nicht nur der Wissensvermittlung, sondern vor allem auch dem gegenseitigen Verständnis. Beide Seiten betonten, wie wichtig enge Kooperation und Transparenz für die Umsetzung zukunftsfähiger Wohn- und Versorgungsprojekte in Neustadt sind. Mit diesem Besuch wurde die Basis für eine noch engere Zusammenarbeit gelegt, die sowohl den Mieterinnen und Mietern der GWG als auch den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zugutekommt.